Heben Sie Ihre Finanzplanung und -analyse auf die nächste Stufe

Die FP&A-Software von Board bietet eine revolutionäre Alternative, indem sie Daten aus dem gesamten Unternehmen zusammenführt, um eine einzige Version der Wahrheit für alle Analyse- und Planungsaktivitäten zu schaffen.

Request a demo
Finanzplanung & Analyse (FP&A) Image 1
banner-img

Einführung der neuen Lösung Board Group Consolidation und Reporting

Vereinfachte monatlichen Zyklen. Zuverlässige Berichte. Bessere finanzielle Einblicke.
Mehr erfahren

Wechseln Sie von FPA zu xPA (Extended Planning & Analytics):

Verwalten Sie Ihre gesamte Finanzplanung, Berichterstattung und Analyse an einem Ort

Board kombiniert unternehmensweite Finanzplanung, Budgetierung und rollierende Prognosen mit Self-Service-Analysen, Dashboarding und Reporting – alles auf einer einzigen intelligenten Planungsplattform.

Optimieren Sie die unternehmensweite Budgetierung, Planung und das Forecasting
Integrieren Sie nahtlos Planung, Simulation und Analyse
Stellen Sie Datenzuverlässigkeit und -integrität sicher
Beseitigen Sie die Trennung zwischen Finanzwesen und operativen Bereichen.
Minimieren Sie den Aufwand für manuelle Datenerfassung und ‑abstimmung

Optimieren Sie Arbeitsabläufe und Automatisierung

Durch die automatische Zusammenstellung der neuesten Daten aus allen Abteilungen und die Integration der verschiedenen Planungsphasen macht es Board einfach, die Finanzplanung bis ins kleinste operative Detail auszudehnen und sich dabei immer auf den Single Point of Truth zu verlassen. Damit entfallen langwierige Datenzusammenstellungen und Nachbearbeitungsaktivitäten.

Das integrierte Workflow-Management ermöglicht es, Planungsschritte und Genehmigungszyklen schnell zu definieren. Dank einer Drag-and-Drop-Oberfläche können Sie den Prozess mühelos an die Anforderungen Ihres Unternehmens anpassen, gute Finanzpraktiken beibehalten und ein robustes, effizientes, kollaboratives FP&A-Betriebsmodell aufbauen.


Stellen Sie Skalierbarkeit und Geo-Flexibilität sicher

Die inhärente Unterstützung für mehrere Sprachen und Währungen ermöglicht es Ihnen, Anwendungen näher an Benutzer auf der ganzen Welt heranzubringen. Eine von Azure gehostete Cloud-Umgebung bietet die Skalierbarkeit, die für die Unterstützung von Planung und Analyse auf Unternehmensebene erforderlich ist. Da Azure in 54 Regionen und 104 Ländern präsent ist, können Sie die Datenresidenz leicht erhalten, aus einer Reihe von umfassenden Compliance- und Resiliency-Optionen wählen und von Geo-Clustering profitieren, um Latenzprobleme zu eliminieren, wenn weltweit eine superschnelle Leistung erforderlich ist.


Fördern Sie kollaborative Entscheidungsfindung

Verbessern Sie die Zusammenarbeit über die FP&A-Prozesse hinweg, indem Sie es den Mitarbeitern ermöglichen, gemeinsam an Analysen zu arbeiten und gleichzeitig über eingebettete Chats in Echtzeit zu interagieren. Definieren Sie auf einfache Weise virtuelle Teams, um ihre Ergebnisse zu diskutieren, neue Einsichten zu erforschen und auf der Grundlage einer validierten, aktuellen, ganzheitlichen Sicht der Unternehmensdaten in kürzester Zeit gemeinsame Entscheidungen zu treffen.

Nutzen Sie alle Finanzplanungs- und Prognosewerkzeuge, die Sie benötigen, auf einer einzigen, durchgängigen Plattform

Machen Sie es sich leicht, umfassende Finanzpläne durch eine Finanzplanungs-Softwarelösung zu erstellen, die dank ihrer nativen Daten- und Geschäftsmodellierungsfunktionen den gesamten Prozess unterstützt, von traditionellen Planungsaktivitäten bis hin zu anspruchsvollerer treiberbasierter Planung und Null-basierter Budgetierung.

  • Wählen Sie einen intelligenten Ansatz, der die Finanzplanung mit der strategischen und operativen Planung verbindet

    Nutzen Sie Plattformdaten und Geschäftsmodellierungsfunktionen und planen Sie alle Finanzmaßnahmen:

    • Durch einen treiberbasierten Ansatz, der eine vollständige Integration mit strategischen Initiativen, Betriebsprozessen und wichtigen betrieblichen Werttreibern ermöglicht
    • Entlang jeder Dimension, die für die Organisation relevant ist, wie z. B. Geschäftseinheit, Produktfamilie, Kundentyp, Kanal oder geografisches Gebiet
  • Managen Sie kohärent die Planung auf verschiedenen Ebenen der Unternehmensstruktur

    Nutzen Sie die Vorteile nativer Geschäftsregeln, um Planungsaktivitäten voranzutreiben:

    • Auf der Ebene jederer einzelnen Legal Entity
    • Auf Konzernebene, indem verschiedene Konsolidierungskriterien (d. h. Integral-, Quoten-, Buchwert- und Kostenkonsolidierung) genutzt und Konsolidierungsaktivitäten automatisch eingesetzt werden (d. h. Verwaltung von konzerninternen Transaktionen, Währungsreserven, Konsolidierungsreserven, Eigenkapitalsterilisierung und Minderheitspositionen)
  • Führen Sie Planungsaktivitäten über einen beliebigen Zeithorizont hinweg effizient durch

    Nutzen Sie die vollständig anpassbaren, plattformspezifischen Kalenderfunktionen, die es ermöglichen:

    • Finanzplanungsdokumente, die mit verschiedenen Kalendern aufgebaut wurden, automatisch zu konsolidieren
    • Finanzpläne für jeden Zeithorizont, von 3 – 5 Jahren für traditionelle Geschäftspläne, ein Jahr für Standardbudgets, Quartal/Monat für rollierende revidierte Budgets (mit relativer Berechnung der YTG-Zahlen) und wöchentlich/täglich für rollierende kurzfristige Prognosen zu erstellen
  • Planen Sie Einnahmen und Ausgaben mit größtmöglicher Flexibilität

    Führen Sie Ertrags-, Aufwands-, Margen- und Gewinnplanungen innerhalb der Gewinn- und Verlustrechnung des Unternehmens durch:

    • Unabhängig davon, welcher zentrale Werttreiber für jede Art von Geschäftsmodell charakteristisch ist
    • Nach Top-Down- oder Bottom-Up-Methodik
    • Nach einem auftrags- oder inventargesteuerten Geschäftsansatz
    • Drill-down-fähig bis zu mehreren Dimensionen und Hierarchien
    • Begleitet von Marktgrößenprojektionen des Referenzsektors
Finanzplanung & Analyse (FP&A) Image 2
Finanzplanung & Analyse (FP&A) Image 3
  • Berücksichtigen Sie problemlos Kapitalanforderungen

    Optimieren Sie die Bilanzplanung, indem Sie die Kapitalallokation zwischen Legal Entities, Konsolidierungsperimetern, Geschäftseinheiten und spezifischen Faktoren berücksichtigen, die für das Geschäftsmodell des Unternehmens relevant sind:

    • Bruttoanlagevermögen, Nettoanlagevermögen, Amortisationsfonds, Investitions- und Amortisationsprojektionen
    • Aufteilung des Nettoumlaufvermögens nach Forderungen, Verbindlichkeiten und Bestandsprojektionen
  • Identifizieren Sie schnell Finanzierungsbedarf

    Optimieren Sie die Bilanzplanung, um das Erreichen der Kapitalstrukturziele zu ermöglichen:

    • Projektionen der Netto-Finanzposition, aufgeteilt nach Kreditfazilität
    • Buchwertprognosen, gegliedert nach Nominalkapital, Rücklagen, einbehaltenen Gewinnen und Gewinnen
  • Verstehen Sie genau die Fähigkeit des Unternehmens, Cash zu generieren

    Konzipieren Sie eine Cash-Flow-Planung, bei der alle Faktoren, die sich auf die Cash-Position auswirken, wie z. B. die Rentabilität der Gewinn- und Verlustrechnung, das Investitionsmanagement, das Management des Nettoumlaufvermögens und das Finanzmanagement, erkannt und richtig dargestellt werden.

  • Gewinnen Sie Klarheit über die Wertschöpfungskapazitäten Ihres Unternehmens

    Erstellen Sie Projektionen in Bezug auf spezielle Indikatoren wie ROCE und Nettorendite nach Steuern auf das eingesetzte Kapital abzüglich Kapitalkosten

  • Verstehen Sie die finanzielle Nachhaltigkeit Ihres Unternehmens

    Berechnen Sie Projektionen von dedizierten Indikatoren wie D/E, NFP/EBITDA und EBIT/Nettozinsen und berechnen Sie problemlos alle anderen KPIs

FP&A-Effizienz vorantreiben

Das CFO Office von Volkswagen Mexiko berichtet, dass seit der Einführung von Board die enorme Verbesserung der Prozesse, der Genauigkeit und der Sichtbarkeit der Finanzstrategie in Verbindung mit Kosteneinsparungen und einer verbesserten Genauigkeit der Planungsdaten zu einer Effizienzsteigerung von 57 % auf 91 % geführt hat.

Finanzplanung & Analyse (FP&A) Image 4

Wie hoch ist der Reifegrad Ihrer FP&A?

Laden Sie sich unsere exklusive Studie herunter, um zu erfahren wie:
  • „Best Practice FP&A“ aussieht
  • Sie Ihr Unternehmen anhand eines umfassenden FP&A-Reifegradmodells benchmarken
  • Sie Ihren FP&A-Reifegrad anhand praktischer Tipps auf die nächste Stufe heben
Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Finanzfunktionen von Board:

Budgetierung, Planung und Forecasting

Verbinden Sie nahtlos Budgetierungs-, Planungs- und Forecasting-Aktivitäten der gesamten Organisation und sparen Sie Zeit durch die Automatisierung von sich wiederholenden Prozessen. Mit diesem Ansatz - der Integrierte Business-Planung genannt wird - fördern Sie Transparenz, Genauigkeit und Kollaboration.

Sie sind hier

Profitabilitätsanalyse, Performance Management und Analytics

Treffen Sie fundiertere Entscheidungen, da Sie in der Lage sind, Profitabilität und Performance zu analysieren, Auswirkungen von Änderungen zentraler Werttreiber auf Ihre Geschäftsergebnisse zu simulieren und Erkenntnisse aus Daten mit Hilfe modernster Analyse-Tools zu gewinnen.

Mehr erfahren

Finanzabschluss, Finanzkonsolidierung und Lease Accounting

Volle Kontrolle über den Abschluss, die Konsolidierungsfunktionen und das Leasingvertragsmanagement in einer workflow-getriebenen, integrierten Lösung.

Mehr erfahren

Gesetzliche Berichtspflichten, Disclosure Management und Management Reporting

Exploit the advantages of a single environment to accomplish reporting tasks and disclosure duties.

Mehr erfahren