Budgetierung, Planung und Forecasting mit Board
Erhöhung der Präzision, Effizienz und Kohärenz aller Budgetierungs-, Planungs- und Forecasting-Aktivitäten mit einem integrierten Ansatz, der Strategie, operatives Geschäft und Finanzen miteinander verbindet
Da Finanzabteilungen detaillierte Geschäftseinblicke für die strategische Entscheidungsfindung unter immer mehr Zeitdruck bereitstellen müssen, sind unkoordinierte Planungsansätze fehl am Platz. Vorausdenkende Finanzabteilungen entscheiden sich für den Ansatz einer Integrierten Unternehmensplanung, die strategische, operative und finanzielle Planungen mit den verfügbaren Ressourcen verbindet. So verwandelt sich das Finanzwesen in ein agiles, reaktionsschnelles Team, welches das Unternehmenswachstum fördert. Board unterstützt den gesamten Budgetierungs-, Planungs- und Forecasting-Prozess in einer einheitlichen Lösung und überwindet all die Herausforderungen, die mit voneinander losgelösten Tabellenkalkulationen zusammenhängen und stellt einen wirklich integrierten Ansatz dar.
Board für Finanzplanung und Analyse (FP&A)
Ersetzen Sie Ihre bisherige Vorgehensweise für FP&A, die vermutlich von unzähligen Tabellen und diffusen Systemen gekennzeichnet war, durch eine zentralisierte Lösung, die Daten aus zahlreichen Quellen (auch transaktionale und bestehende Systeme) zusammenführt, wodurch eine „Single Version of Truth“ für Finanzplanung und -reporting entsteht.
Zeithorizont
Integrieren Sie Ihre Langfristplanung mit dem jährlichen Budget, den quartalsweise überarbeiteten Budgets und kurzfristigen Forecasting-Aufgaben in einer einheitlichen Umgebung, die mit Validierungskriterien und maßgeschneiderten Workflow-Genehmigungen im gesamten Prozess Präzision und Nachvollziehbarkeit garantiert
Einnahmen und Ausgaben
Planen Sie Einnahmen- und Ausgaben mit Leichtigkeit durch einen Top-Down- oder Button-Up-Ansatz einschließlich der Möglichkeit, Veränderungen auf mehrere Dimensionen und Hierarchien zu verteilen und auf detaillierteste Ebenen zu drillen
Kapitaleinsatz und Finanzierung
Erkennen Sie ganz einfach Kapital- und Finanzierungsbedarf, optimieren Sie Ihre Finanzplanung mit Blick auf Capex, Nettoumlaufvermögen und Planung der Netto-Finanzlage
Schaffung liquider Mittel
Verstehen Sie die Möglichkeiten der Cash-Generierung in Ihrem Unternehmen durch eine Cash-Flow-Planung und das Monitoring sämtlicher Faktoren, die sich auf den Barmittelbestand auswirken
Wertschöpfung
Verwenden Sie native Simulationsmöglichkeiten, um zu zeigen, wie sich die Veränderung zentraler Werttreiber auf die Wertschöpfung im Unternehmen auswirkt

Board für die strategische Planung
Verbinden Sie Strategie mit Wertschöpfung durch die Möglichkeiten der strategischen Planung, durch die Finanzprofis mehr wertbringende Initiativen erkennen und die entsprechende Kapitalzuweisung sicherstellen können.
Messbare Initiativen
Transformieren Sie Ihren strategischen Planungsprozess durch Herunterbrechen übergeordneter strategischer Richtlinien auf messbare Initiativen
Wirtschaftliche Auswirkung der Initiativen
Definieren Sie die Auswirkungen in Hinblick auf Umsatzwachstum, Beitrag zur Rentabilität und Verbesserung der Kapitaleffizienz jeder einzelnen Initiative
Vorauswahl der Initiativen
Setzen Sie die wichtigsten Initiativen auf die Shortlist, mit denen sich besonders gut Wertschöpfung für das Unternehmen generieren lässt
Kapitalallokation für Initiativen
Optimieren Sie die Kapitalzuweisung für ausgewählte strategische Initiativen, bevor die finale Entscheidung fällt

Board für die operative Planung
Easily set up your operations planning, connecting end-to-end corporate processes from supply chain to sales & marketing, finding the most efficient and economical combination of resources to achieve key business goals with the ability to plan and adjust in real time.
Vertriebsplanung
Ermitteln Sie den effizientesten Weg zur Erstellung treiberbasierter Vorhersagen für Top-Line-Werte unter Einbezug aller Eingaben und Erkenntnisse aus der Vertriebs- und Marketing-Abteilung
Supply-Chain-Planung
Kaskadieren Sie Ihre Bedarfsplanung in den Bereichen Produktion, Lager, Distribution & Logistik und Beschaffungsplanung
HR-Planung
Identifizieren Sie die Zusammenhänge zwischen Personalbestand und vertrieblichem bzw. operativem Output und erkennen Sie dadurch besser, wo Sie durch Neuzuweisung von Mitarbeitern oder Rekrutierung die Produktivität steigern können
Abteilungsübergreifende Integration
Fördern Sie einen kollaborativen Ansatz zwischen den Abteilungen durch Schaffung von Transparenz über die Leistung in einem Bereich und deren Wirkung auf andere Bereiche

Referenzbeispiel – KPMG Deutschland

Board unterstützt bei KPMG die digitale Transformation des Finanzbereichs und liefert hierzu einen vollintegrierten Ansatz für Budgetierung, Planung, Forecasting, Rentabilitätsanalyse und Reporting
Das Video ansehenMehr über die Board-Funktionen für das Finanzwesen erfahren
Profitabilitätsanalyse, Performance Management und Analytics
Treffen Sie fundiertere Entscheidungen durch die Analyse von Rentabilität und Performance, simulieren Sie Auswirkungen auf Geschäftsergebnisse bei Veränderungen der wichtigsten Werttreiber und gewinnen Sie Erkenntnisse durch die Nutzung von Advanced Analytics.
Mehr erfahrenFinanzabschlüsse, Finanzkonsolidierung und Lease Accounting
Vereinfachen Sie Finanzabschlüsse, die Konsolidierung und das Lease Accounting durch eine einheitliche, workflowgesteuerte Umgebung.
Mehr erfahrenGesetzliche Berichtspflichten, Disclosure Management und Management Reporting
Nutzen Sie die Vorteile einer einheitlichen Umgebung zur Erfüllung Ihrer Berichts- und Offenlegungspflichten.
Mehr erfahren