Supply-Chain-Planung für Unternehmen – kontinuierlich, finanzorientiert und kollaborativ

Die Supply-Chain-Planungssoftware von Board verwandelt die Planung von isolierten Vermutungen in einen kontinuierlichen, szenariobasierten Prozess – und sorgt so für Transparenz, Abstimmung und Flexibilität in Ihrem gesamten Netzwerk.

Von Gartner für sein einheitliches Plattformdesign und von ISG für den branchenweit besten ROI und die besten Gesamtbetriebskosten ausgezeichnet.

Treffen Sie stets sichere und abgestimmte Entscheidungen für Ihre Lieferkette.

Stärken Sie Ihr Unternehmen

Verringern Sie das Risiko von Störungen durch integrierte Szenarioplanung für Nachfrage, Angebot und Finanzen. Bewerten Sie vor der Umsetzung die Kompromisse zwischen Kosten, Service und Marge.

Verbessern Sie die Reaktionsfähigkeit

Reagieren Sie schneller auf Nachfrageveränderungen mit rollierenden Prognosen, KI-gestützten Analysen und Szenariosimulationen, die die operative Machbarkeit mit den finanziellen Auswirkungen verknüpfen.

Optimieren Sie Ihre Rentabilität

Verbinden Sie Entscheidungen zu Lieferungen, Lagerbeständen und Servicekosten direkt mit den finanziellen Ergebnissen. Board hilft dabei, das Betriebskapital zu reduzieren und die Margenstabilität zu verbessern.

Erzielen Sie durchgängige Transparenz

Erhalten Sie auf einer einzigen Plattform einen einheitlichen Überblick über Nachfrage-, Liefer- und Finanzpläne. Beseitigen Sie Silos und ermöglichen Sie eine funktions- und standortübergreifende Zusammenarbeit in Echtzeit.

Nutzen Sie dynamisches Portfoliomanagement

Segmentieren Sie die Lieferkettenrichtlinien nach Produkt, Kunde und Risikoprofil. Passen Sie Beschaffung, Nachschub und Portfoliomix dynamisch an, um Service und Rentabilität zu maximieren.

Größere Anpassungsfähigkeit bei der Planung verwirklichen

Beschleunigen Sie Planungszyklen mit kontinuierlichen Aktualisierungen und szenariobasierten Workflows. Planer passen sich in Echtzeit an Veränderungen an, ohne langwierige Neuplanungen oder unzusammenhängende Tabellenkalkulationen.

Die Supply-Chain-Planungssoftware von Board vereinheitlicht die Lieferkettenplanung für Hersteller und Einzelhändler.

Konsolidieren Sie mit einem Klick den Betrieb mehrerer Werke und Lager in einem einzigen Modell, um schnellere und finanziell abgestimmte Entscheidungen zu treffen.

End-to-End- Supply-Chain-Planung auf einer einheitlichen Plattform.

Dashboard der S&OP-Lösung von Board

SALES & OPERATIONS-PLANUNG (S&OP)

Finanzorientierte S&OP-Zyklen mit abgestimmten Kompromissen

Board S&OP stimmt strategische, operative und finanzielle Pläne durch einen strukturierten Zyklus aufeinander ab. Szenario-Modellierung, Abstimmungsworkflows und Überprüfungen durch die Geschäftsleitung stellen sicher, dass jede Entscheidung realisierbar, rentabel und auf die Unternehmensziele abgestimmt ist.

Erkunden Sie die Lösung
Dashboard für die Bedarfsplanung von Board

BEDARFSPLANUNG

Durch KI und Signale angereicherte Konsensprognosen

Die Bedarfsplanung von Board erstellt eine konsensbasierte Prognose, die durch KI, Lebenszyklusmanagement und Szenario-Modellierung ergänzt wird. Sie stimmt die kommerziellen Ziele mit den operativen Kapazitäten ab und verbindet die Prognosen direkt mit den finanziellen Ergebnissen.

Erkunden Sie die Lösung
Dashboard für die Lösung zur groben Kapazitätsplanung von Board

Vorläufige Kapazitätsplanung

Validieren Sie Angebots- und Nachfragpläne anhand realer Einschränkungen.

Boards RCCP überprüft die Machbarkeit von Nachfrage- und Angebotsplänen anhand der tatsächlichen Kapazitätsbeschränkungen in den Werken, Produktionslinien und der Logistik. Die Szenarioplanung identifiziert frühzeitig Engpässe und verbindet die operative Machbarkeit mit finanziellen Kompromissen.

Erkunden Sie die Lösung
Dashboard für die Bestands- und Distributionsplanung von Board

Bestands- und Distributionsplanung

Vorausschauende Lieferplanung zur Erfüllung der Nachfragesteuerung

Die Bestands- und Lieferplanung von Board optimiert die Beschaffung, Produktion und Distribution im gesamten Netzwerk. Mehrstufige Planung, Segmentierung und bedarfsorientierte Nachschubplanung sorgen dafür, dass die richtigen Produkte zum richtigen Preis am richtigen Ort verfügbar sind.

Erkunden Sie die Lösung

Entwickelt für eine kontinuierliche Planungserfahrung.

Alle unsere Planungslösungen werden auf der Board Enterprise Planning Platform zusammengeführt, damit Sie sichere, abgestimmte Entscheidungen treffen können. Sie verändern Ihren Planungsprozess, indem sie die Zeit bis zur Wertschöpfung verkürzen, die Kosteneffizienz steigern und das Risiko reduzieren.

Entdecken Sie die Plattform

FAQs

Board unifies strategic, tactical, and operational planning across the end-to-end supply chain. It connects demand, supply, and financial objectives within one platform, creating visibility from strategy to execution. Governance and scenario control ensure decisions stay aligned while teams adapt in real time. This unified approach replaces disconnected spreadsheets and siloed tools, delivering faster responses to change, greater resilience, and measurable improvements in service, margin, and working-capital efficiency.

Board connects demand signals with supply capabilities in a single, continuous planning cycle. Forecasts, constraints, and production plans are reconciled automatically to balance service levels, cost, and capacity. Planners can simulate changes instantly – what-if scenarios adjust purchasing, inventory, and fulfilment plans in minutes. The result is synchronised execution across demand, supply, and operations, ensuring the right product is in the right place at the right time at optimal cost.

AI is embedded throughout Board’s planning engine, continuously interpreting internal data and external signals such as market demand, supplier performance, and logistics risk. Predictive models anticipate disruptions and propose optimal responses before they impact results. Planners gain explainable insights, automated recommendations, and confidence in every decision. This combination of predictive intelligence and scenario agility enables proactive planning, improved forecast accuracy, and faster, data-driven responses across the entire supply chain.

Board integrates seamlessly with ERP, MES, WMS, TMS, CRM, and data-lake environments through open APIs and certified connectors. It builds on existing investments rather than replacing them, creating a unified data model that aligns financial, operational, and supply-chain plans. This interoperability accelerates deployment and collaboration across teams, reducing IT complexity while enabling a governed, scalable architecture that supports continuous improvement and end-to-end business transparency.

Board combines deep configurability with simplicity. Users can adapt workflows, data models, and dashboards without code, ensuring fast implementation and local flexibility. A modern, intuitive interface provides familiar spreadsheet-like navigation and guided workflows for planners at every level. IT maintains full governance and security, while business users gain autonomy to plan, simulate, and collaborate. The result is flexibility without complexity – planning that evolves seamlessly with organisational and market change.

Board customers typically achieve rapid ROI: 10–20 % inventory reduction, 15 % forecast-accuracy improvement, and up to 30 % faster planning cycles. Unified visibility reduces excess stock, improves service, and strengthens margin control. By linking strategy, demand, and supply within one continuous planning platform, organisations gain resilience and agility while freeing working capital. Board transforms fragmented processes into connected, high-performance supply-chain ecosystems that deliver measurable business impact at scale.

Entdecken Sie die neuesten Erkenntnisse zur Einzelhandelsplanung.