Supply Chain

Erstellen Sie einen genauen Forecast der Kundennachfrage

Verbessern Sie die Effizienz Ihrer Bedarfsplanung durch die Kombination moderner Prozessmodellierung und Predictive-Analytics-Funktionen

Analysieren Sie eingehend die vielschichtigen und sich ständig ändernden Anforderungen der Kunden. Erstellen Sie genauere Forecasts, verbessern Sie die Steuerung des Forecast-Prozesses und vermeiden Sie funktionsübergreifende Diskrepanzen mit einem intelligenten Planungsansatz.

Bedarfsplanung Image 1

Verbessern Sie die Bedarfsplanung

Nutzen Sie die Vorteile der Intelligent Planning Platform von Board, die automatisiertes Forecasting, maschinelles Lernen, Clustering-Algorithmen und eine Reihe von mathematischen und statistischen Funktionen kombiniert und so als robuste Softwarelösung für die Bedarfsplanung fungiert.

Bedarfsplanung Image 2
  • Erstellen Sie gemeinschaftliche Pläne in einem kollaborativen Prozess

    Aggregieren Sie automatisch Daten aus allen Prozessen in den Bereichen Vertrieb, Supply Chain und Finanzen und erhalten Sie so einen umfassenden Single Point of Truth.

  • Verstehen Sie Forecast-Änderungen und ihre Treiber dank integrierter Analysen

    Verwenden Sie Predictive-Analytics-Funktionalitäten mit speziellen Algorithmen für durchgehende, unterbrochene oder abgebrochene Zeitreihen für jede Kombination von Produkten und Standorten über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg.

  • Managen Sie den Lebenszyklus neuer Produkte und Kategorien

    Erstellen Sie mühelos Projektionen für jede beliebige Kombination von Produkten und Standorten. Berücksichtigen Sie dabei die Einführung neuer Kategorien und die Entwicklung des Produktlebenszyklus.

  • Modellieren Sie die Auswirkungen von Sonderaktionen und externen Ereignissen

    Verbessern Sie die Konsistenz Ihrer Forecasts und berücksichtigen Sie dabei die Auswirkungen von Sonderaktionen, Saisonalität, Kannibalisierung, Preispolitik und externen Faktoren (z. B. BIP-Wachstum, Wechselkurs und Zinssatz).

  • Segmentieren Sie Produkte und Kunden und bewerten Sie die Cluster durch Data Mining und maschinelles Lernen

    Führen Sie die Segmentierung von Produkten und Kunden durch, und nutzen Sie Clustering und Data Mining, um Ihre Forecast-Fähigkeiten in einer Umgebung des maschinellen Lernens zu verbessern.

  • Verbessern Sie die Genauigkeit der periodischen Nachfrage durch automatische Forecast-Methoden

    Nutzen Sie die spezifischen Funktionen von Predictive Analytics, um die Vorhersagegenauigkeit bei unterbrochenen oder abgebrochenen Zeitreihen zu verbessern.

  • Integrieren Sie Ihre R- und Python-Algorithmen

    Sparen Sie Zeit, indem Sie die erweiterte API von Board verwenden, um Ihre vorhandenen Algorithmen zu integrieren und zu verwenden.

  • Erledigen Sie mühelos die Nachplanungszyklen

    Nutzen Sie die systemeigenen kollaborativen Workflow-Funktionen, um einen kontinuierlichen Input aus Vertriebs- und Lieferaktivitäten zu gewährleisten und die Durchführung überarbeiteter Bedarfsplanungszyklen zu unterstützen.

  • Erstellen Sie konsistente Prognosen

    Machen Sie sich das Konzept des maschinellen Lernens zunutze, das aus einer Reihe von Modellen den Algorithmus auswählt, der am besten zu den historischen Daten passt.

Bedarfsplanung Image 3

Erfahren Sie mehr über die Supply-Chain-Funktionen von Board

Supply Chain Control Tower

Verbessern Sie mit einem integrierten Ansatz Transparenz, Beobachtung und Steuerung sowie Proaktivität entlang der gesamten Supply Chain des Unternehmens.

Mehr erfahren

Sales- & Operations-Planung

Stimmen Sie Angebot und Nachfrage aufeinander ab und integrieren Sie die wichtigsten operativen Werttreiber mit geschäftlichen und finanziellen Parametern.

Mehr erfahren

Nachfrageplanung

Verbessern Sie die Planung der Kundennachfrage durch prädiktive Analysefunktionen innerhalb einer Umgebung des maschinellen Lernens.

Sie sind hier

Supply Planning

Verbessern Sie die Planungsfähigkeiten in den Bereichen Beschaffung, Produktion und Lagerhaltung.

Mehr erfahren

Grobkapazitätsplanung

Führen Sie eine Kapazitätsplanung durch, um die Anforderungen der Beschaffungsplanung zu erfüllen.

Mehr erfahren