Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für www.board.com.
Wir bei Board haben uns verpflichtet, die digitale Barrierefreiheit für alle Nutzer, einschließlich Menschen mit Behinderungen, zu gewährleisten. Wir arbeiten aktiv daran, dass unsere Website die Anforderungen des European Accessibility Act (EAA) erfüllt.
Wir streben danach, ein integratives Online-Erlebnis zu bieten, indem wir die Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1 Level AA, den international anerkannten Standard für digitale Zugänglichkeit, einhalten.
Unser Engagement
Board ist sich bewusst, wie wichtig es ist, unsere digitalen Inhalte einem möglichst breiten Publikum zugänglich zu machen. Wir sind dazu verpflichtet:
- Gestaltung, Entwicklung und Wartung von www.board.com in Übereinstimmung mit den WCAG 2.1 Level AA Standards.
- Gewährleistung der Zugänglichkeit unserer Webinhalte und -dienste im Einklang mit den EU-Rechtsvorschriften zur Barrierefreiheit, einschließlich des EAA.
- Förderung des Bewusstseins für Barrierefreiheit in unseren Teams und Integration der Barrierefreiheit in unseren Entwicklungszyklus.
- Durchführung regelmäßiger Audits und Nutzbarkeitstests mit unterstützenden Technologien, um potenzielle Hindernisse zu ermitteln und zu beseitigen.
Barrierefreie Merkmale
Die Website www.board.com enthält die folgenden barrierefreien Funktionen:
- Volle Unterstützung der Tastaturnavigation
- Kompatibilität mit Bildschirmlesern
- Aussagekräftiger und beschreibender Alternativtext für Bilder (siehe bekannte Probleme für weitere Details)
- Logische Inhaltsstruktur mit Überschriften und Orientierungspunkten
- Ausreichender Farbkontrast und skalierbarer Text
- Zugängliche Formulare mit entsprechenden Beschriftungen
Bekannte Probleme und Beschränkungen
Wir sind uns bewusst, dass einige Bereiche von www.board.com noch nicht vollständig den erforderlichen Zugänglichkeitsstandards entsprechen. Alle bekannten Probleme sind unten aufgeführt. Wir arbeiten aktiv daran, diese Probleme zu beheben und die Benutzerfreundlichkeit für alle Besucher zu verbessern.
- Die in einigen Website-Blöcken/Komponenten enthaltenen Überschriftenelemente sind nicht in einer sequentiell absteigenden Reihenfolge angeordnet. Wir sind dabei, die Struktur und Formatierung dieser Blöcke anzupassen, um das Problem zu beheben.
- Einige Links in Grafiken, die unsere Ressourcen bewerben, haben keinen erkennbaren Namen. Wir sind dabei, den Code für diese Grafiken zu überarbeiten, um das Problem zu beheben.
- Website-weite Fußzeilen-Link-Touch-Ziele sind auf mobilen Geräten zu klein. Obwohl die Abstände den WCAG-Richtlinien entsprechen, arbeiten wir an einem alternativen Menü, das die Auswahl eines Links erleichtert.
- Das Berührungsfeld auf den Schaltflächen einiger Kacheln entspricht zwar den WCAG-Richtlinien, beeinträchtigt aber die Benutzerfreundlichkeit. Wir arbeiten daran, die gesamte Kachel in allen Fällen klickbar zu machen, um dieses Problem zu beheben.
- Die Überschriftenelemente in den Akkordeonblöcken sind nicht in absteigender Reihenfolge angeordnet, und die Berührungsfelder sind zu klein. Wir sind dabei, die Struktur und Formatierung dieser Blöcke anzupassen, um das Problem zu beheben.
- ARIA-Fortschrittsleistenelemente auf bestimmten Seiten haben keine zugänglichen Namen. Wir arbeiten an der Überarbeitung der Namen, um dieses Problem zu beheben.
- Bei einigen Bildern fehlt der ALT-Text. Dies wird bei dekorativen Bildern auch weiterhin der Fall sein, aber wir arbeiten daran, beschreibenden ALT-Text für Bilder hinzuzufügen, die seitenbezogene Informationen vermitteln.
Inhalte und Funktionalitäten von Drittanbietern
Wir verwenden möglicherweise Tools und/oder Ressourcen Dritter, die Inhalte auf unserer Website einbetten. Wo immer möglich, stellen wir sicher, dass diese mit den geltenden Richtlinien konform sind und die Zugänglichkeit der Website nicht beeinträchtigen.
Ansatz für Compliance und Überwachung
Wir überprüfen unsere Website und ihre Inhalte regelmäßig, um die Einhaltung des European Accessibility Act (EAA) zu gewährleisten, der insbesondere für Nutzer innerhalb der Europäischen Union relevant ist. Unsere Überprüfungen werden mit einer Kombination aus manuellen Kontrollen und automatischen Scans durch Tools wie Google Lighthouse durchgeführt.
Wir investieren auch in zusätzliche barrierefreie Tools, um diesen Ansatz zu ergänzen, und werden diese Seite mit weiteren Details aktualisieren, sobald sie verfügbar sind.
Feedback und Kontaktinformationen
Wir freuen uns über Ihr Feedback zur Zugänglichkeit von www.board.com.
Sollten Sie auf Barrieren stoßen oder Hilfe benötigen, kontaktieren Sie uns bitte auf einem der unten aufgeführten Wege:
- E-Mail: [email protected]
- Telefon: +41 91 697 54 10
- Anschrift: Board International SA, Via Maestri Comacini, 46830 Chiasso, Schweiz
Wir bemühen uns, alle Anfragen zur Zugänglichkeit innerhalb von 5 Werktagen zu beantworten.
Diese Erklärung wurde zuletzt am 18. Juni 2025 überprüft und wird mindestens einmal jährlich aktualisiert.