
BARC Studie: Resilient Planning in Volatile Markets
Mehr Flexibilität und Geschwindigkeit in Forecasting und Planung, um Unsicherheit und Überraschungen erfolgreich zu meistern
Volatilität in Chancen umwandeln
Marktvolatilität ist das neue Normal – starre Jahrespläne geraten dabei schnell unter Druck. Die meisten Unternehmen betrachten Resilienz noch als Zielbild statt als gelebte Realität: Nur 6 % haben Maßnahmen zur Stärkung ihrer Planungsresilienz vollständig umgesetzt – der Großteil ist also unvorbereitet.
Die aktuelle BARC-Studie zeigt, wie vorausschauende Unternehmen resiliente Planungsframeworks aufbauen, die auch in unsicheren Zeiten bestehen. Laden Sie die Management Summary herunter und erfahren Sie, wie führende Unternehmen starre Jahrespläne durch agile, KI-gestützte Forecasts ersetzen, die sich in Echtzeit anpassen.
Lernen Sie bewährte Strategien, Technologien und organisatorische Veränderungen kennen, mit denen Unternehmen Marktvolatilität in einen Wettbewerbsvorteil verwandeln.
Laden Sie die Management Summary herunter und erfahren Sie mehr:
- Wie kontinuierliche Planung Unternehmen befähigt, Prognosen und Strategien in Echtzeit anzupassen – und starre Jahrespläne durch agile, laufende Prozesse zu ersetzen
- Warum 72 % der Unternehmen glauben, dass Volatilität Strategie und operative Abläufe stört
- 6 erprobte Strategien, um Modelle zu vereinfachen, Zyklen zu verkürzen und Resilienz zu stärken
- Wie KI und prädiktives Forecasting die Planungsgenauigkeit revolutionieren
- Praxisempfehlungen für den Aufbau flexibler, integrierter Planungssysteme
Wichtige Erkenntnisse:
- Geschwindigkeit zählt: Nur 38 % können ihre Planungsstabilität über 6–12 Monate hinweg aufrechterhalten
- KI verändert die Regeln: 40 % der geplanten Resilienzmaßnahmen beinhalten prädiktives Forecasting und KI-gestützte Planung
- Integration ist entscheidend: Erfolgreiche Unternehmen verknüpfen Teilpläne eng miteinander, um finanzielle Auswirkungen in Echtzeit sichtbar zu machen
- Simulationen bringen Erfolg: 51 % nutzen inzwischen regelmäßig Szenarioanalysen, um Unsicherheit zu meistern
Warum Board diese Studie unterstützt
Die Enterprise Planning Platform von Board bringt die Ergebnisse der Studie zum Leben. Durch die Vereinheitlichung von Finanz- und operativer Planung in einer einzigen Plattform – mit KI-gestützten Prognosen, Szenariosimulationen und Echtzeit-Datenintegration – ermöglicht Board globalen Marken wie H&M, BASF, Toyota, Coca-Cola und Burberry, auch in Zeiten von Volatilität sicher und zuversichtlich zu agieren.
Weitere Informationen finden Sie unter: Data Decisions. Built on BARC.
Jetzt herunterladen
Jetzt herunterladen
Das könnte Sie auch interessieren


2025 Gartner® Magic Quadrant™ für Finanzkonsolidierungs- und Abschluss-Lösungen (FCCS)
