VERGLEICH

Board vs. Anaplan

Suchen Sie nach einer Alternative zu Anaplan? Erfahren Sie, warum führende Unternehmen Board als ihre Unternehmensplattform für integrierte Geschäftsplanung wählen – zur Vereinheitlichung der Finanz- und operativen Planung.

Warum Board für die Unternehmensplanung besser geeignet ist.

Umfassende Finanzlösung für Unternehmen

Board vereint Planung, Prognose, Konsolidierung und Berichterstattung in einer einzigen nativen, einheitlichen Plattform, im Gegensatz zu Anaplan, das Fluence Technologies für die Finanzkonsolidierung übernommen hat – ein separates Tool, das für KMU entwickelt wurde.

Unternehmensgerechte KI-basierte, domänenspezifische Agenten

Die FP&A- und GCR- Agents von Board fördern die kollaborative Intelligenz, um Leistungsdaten zu analysieren, Szenarien zu generieren, Trends aufzudecken, Anomalien zu erkennen und vieles mehr, sodass Ihre Teams sicherere Entscheidungen treffen können.

Vergleichen Sie Board und Anaplan.

BoardAnaplan
Skalierbarkeit und Leistung Board basiert auf einer nativen Sparse Engine ohne feste Produktgrenzen und ermöglicht so eine nahtlose Skalierbarkeit ohne zusätzliche Kosten – ganz ohne vorherige Engine-Auswahl oder Migrationsrisiken. Anaplan mangelt es an Skalierbarkeit auf seiner Classic-Engine. Mit der neuen Polaris-Engine müssen Kunden die Engine im Voraus auswählen und alle bestehenden Anwendungen neu erstellen.
Einheitliche Planungsplattform Board sorgt für strategische Klarheit durch eine einzige Informationsquelle für die integrierte Geschäftsplanung, indem es die Planung für Finanz- und Betriebsteams nativ vereint. Anaplan setzt für die Finanzkonsolidierung auf Fluence Technologies, ein Tool für kleine und mittlere Unternehmen, das innerhalb des Anaplan-Ökosystems ein eigenständiges Tool bleibt.
Nahtloses Echtzeit-Datenmanagement Board unterstützt parallele Datenimporte und schreibt separate Teilmengen von Daten, sodass Benutzer ohne Unterbrechungen weiterhin auf Daten zugreifen und diese aktualisieren können – eine Notwendigkeit in hochdynamischen Geschäftsumgebungen. Die Classic Engine von Anaplan sperrt Benutzer während des Datenuploads aus und erfordert eine sequenzielle Verarbeitung innerhalb der Modelle, was ihre Effektivität in schnelllebigen Entscheidungsszenarien einschränkt.
Native direkte Datenintegrationen Board lässt sich nativ in eine Vielzahl von Geschäftsanwendungen (ERP, CRM, HRIS, BI-Lösungen und mehr) integrieren und ermöglicht so Echtzeitzugriff, konsistente Modelle und eine nahtlos integrierte Geschäftsplanung ohne externe ETL-Tools für viele Anwendungsfälle. Die nativen Integrationen von Anaplan sind auf weniger als 10 Geschäftsanwendungen über den Anaplan Data Orchestrator beschränkt, der mit zusätzlichen Kosten verbunden ist und eine manuelle Einrichtung und Pflege der Datenimporte erfordert, was die Komplexität und den IT-Verwaltungsaufwand erhöht.
Maßgeschneiderte Benutzererfahrung Board bietet eine hochgradig anpassbare, pixelgenaue Benutzeroberfläche, die eine intuitive Selbstbedienungsberichterstellung und volle Flexibilität bei der Datenauswertung ermöglicht – mit minimalem IT-Support. Die Benutzeroberfläche von Anaplan bleibt starr, mit begrenzten Anpassungsmöglichkeiten, vordefinierten Vorlagen und eingeschränkter Datennavigation, die für Änderungen den Einsatz des Model Builders erfordert.

Board wird von Analysten, Fachleuten und Branchenexperten anerkannt.

Alle Auszeichnungen ansehen

Anerkannt von Branchenexperten.

Tausende führende Unternehmen planen mit Board.

Coca-Cola logo

90 % Automatisierung der Finanzdatenerfassung

Coca-Cola implementierte Board, um 90 % der Finanzdateneingabe zu automatisieren, wodurch die Datenübertragungszeit von 24 Stunden auf 15 Minuten reduziert wurde. Dies ermöglicht eine treiberbasierte Planung über Produktion, Lieferkette und Logistik hinweg für vollständige Transparenz und Konsolidierung mit einem Klick.

Lesen Sie die Studie
Mitsubishi Electric logo

Accelerated sales decisions from 10-hours to 2-seconds

Mitsubishi Electric entschied sich für Board, um unflexible, manuelle Berichterstattungsprozesse durch eine einheitliche Echtzeit-Planungsplattform zu ersetzen, die den gesamten Vertriebs-, Prognose- und Planungsprozess über alle Abteilungen hinweg unterstützt und die Vertriebsanalyse, Berichterstattung und Leistungsentscheidungen von 10 Stunden auf 2 Sekunden beschleunigt.

Lesen Sie die Studie
Toyota logo

Standardisierte PBF in 40 Unternehmen

Toyota standardisierte die Finanzplanung, Budgetierung und Prognoseerstellung in 40 Unternehmen und ersetzte unterschiedliche Tabellenkalkulationen durch eine einheitliche Lösung, die verschiedene Methoden unterstützt, darunter Zero-Based-Budgeting und treiberbasierte Planung.

Lesen Sie die Studie

FAQs

Board Agents fördern die kollaborative Intelligenz, die auf rollenbasierten Personas (z. B. FP&A, GCR, Merchandising, Supply-Chain) basiert, um gemeinsam mit Ihren Planungsteams sicherere Entscheidungen zu treffen.

Ja. Board unterstützt einen „Bring-your-own-Model”-Ansatz. Selbst wenn Ihre Daten lokal gespeichert sind, können Sie sie nahtlos über REST-APIs und integrierte Konnektoren wie Azure ML Studio, Databricks, R und Snowflake integrieren. Diese verbinden sich direkt mit unserem Microsoft Azure-Cloudsystem und gewährleisten so eine reibungslose Integration und Skalierbarkeit.

Board wurde entwickelt, um 100 % der Skalierungsanforderungen auf Unternehmensebene zu erfüllen. Die Enterprise-Tier-Infrastruktur von Board deckt mit unserer Standardkonfiguration 99,3 % der Skalierungsanforderungen unserer Kunden ab. Sie verwaltet alle Skalierungsanforderungen nahtlos, ohne für den Kunden zusätzliche Komplexität zu verursachen.

Mit Flex Grid ermöglicht Board den Benutzern die Analyse, Eingabe, Bearbeitung und detaillierte Untersuchung von Millionen von Datensätzen in Echtzeit. Das leistungsstarke Raster gewährleistet eine reibungslose Interaktion mit umfangreichen Datensätzen ohne Verzögerungen im Frontend.