Board Datenschutzbestimmungen
Board International SA und seine Tochtergesellschaften („Board“ oder „wir“) verpflichten sich, personenbezogene Daten zu schützen und achten, besonders auf die Art und Weise, wie diese Informationen verwendet und weitergegeben werden. Diese Datenschutzrichtlinie zielt in erster Linie darauf ab, darüber zu informieren, welche Daten von Board gesammelt werden und wie Board die personenbezogenen Daten der Teilnehmer an der Veranstaltung verarbeitet, die entweder virtuell oder in Präsenz stattfinden kann (die „Veranstaltung“).
Unter Verarbeitung personenbezogener Daten versteht man das Sammeln, Aufzeichnen, Organisieren, Aufbewahren, Verarbeiten, Ändern, Auswählen, Abrufen, Vergleichen, Verwenden, Weitergeben, Löschen, Verbreiten, Verbinden und jede andere Form der Verarbeitung, die für die Leistung der mit der Veranstaltung verbundenen Aktivitäten nützlich ist.
1. Personenbezogene Informationen, die wir sammeln können
1.1 Board kann personenbezogene Daten erfassen, die von den Nutzern bei der Übermittlung des Anmeldeformulars auf der Webseite www.board.com (die „Webseite“) sowie bei der Übermittlung anderer Ad-hoc-Formulare von Nutzern an Board im Zusammenhang mit ihrer Teilnahme an der Veranstaltung bereitgestellt werden. Dazu gehören besonders:
- Name, Vorname und Berufsbezeichnung und andere Kontaktinformationen, einschließlich E-Mail-Adresse und Telefonnummer;
- Persönliche Informationen wie Adresse, Postleitzahl, Land und Unternehmen.
1.2 Board kann im Verlauf der Veranstaltung Audio- und Videoaufnahmen machen. Board darf Fotos von der Veranstaltung machen, auf denen auch Ihr Auftreten oder Ihr Bild zu sehen sein kann. Je nach Art der Veranstaltung kann Board auch eine automatische Kamera zur Verfügung stellen, die von den Teilnehmern während der Veranstaltung selbständig benutzt werden kann. Fotos dürfen bearbeitet, kopiert, ausgestellt, veröffentlicht oder verbreitet werden, und der Inhalt des Vortrags darf teilweise in schriftlicher Form wiedergegeben werden. Foto-, Audio- und Videoaufnahmen können elektronisch über das Internet oder in anderen Materialien zu Marketingzwecken im Zusammenhang mit der Veranstaltung gezeigt werden und können ohne jegliche Zahlungsverpflichtung für Board an Sie verwendet werden.
Die genannten Informationen fallen unter die Definition von personenbezogenen Daten, d.h. alle Informationen über eine bestimmte oder bestimmbare natürliche Person (die „betroffene Person“). Als bestimmbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt identifiziert werden kann, insbesondere durch Zuordnung zu Daten wie dem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-ID oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen, die Ausdruck ihrer physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität sind.
1.3 Die Webseite kann Cookies verwenden, wie in der Cookie-Richtlinie ausführlicher beschrieben.
2. Zwecke der Datenverarbeitung
2.1 Die Daten, die Sie beim Ausfüllen des Anmeldeformulars auf der Webseite angegeben haben oder die von Board auf andere Weise während der Aktivitäten im Zusammenhang mit der Veranstaltung erfasst wurden, werden für Zwecke im Zusammenhang mit der Erbringung der Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Veranstaltung, für die administrative Verwaltung der Teilnahme, für die Durchführung spezifischer Aktivitäten und für den Versand von E-Mails im Zusammenhang mit der Veranstaltung verarbeitet. Nach der Veranstaltung kann Board Ihnen E-Mails senden, die sich auf ähnliche Veranstaltungen beziehen oder mit Dienstleistungen verbunden sind, die denjenigen der Veranstaltung ähnlich sind. Sie können der Zusendung von E-Mails jederzeit widersprechen.
2.2 Foto-, Audio- oder Videoaufnahmen sowie der schriftliche Text der Rede können für Marketingaktivitäten im Zusammenhang mit der Veranstaltung verwendet werden, einschließlich derjenigen, die von Board durchgeführt werden.
2.3 Ihre Daten werden verwendet, um in regelmäßigen Abständen Werbe-E-Mails zu versenden (unter Verwendung der von Ihnen angegebenen E-Mail-Adresse), wenn Sie diese Datenschutzbestimmungen beim Absenden des Anmeldeformulars akzeptieren. Diese E-Mails können Veranstaltungen, neue Produkte, besondere Angebote oder andere Informationen betreffen, von denen Board glaubt, dass sie Sie interessieren könnten. Die oben genannten Mitteilungen können Ihnen auch von Dritten innerhalb der Unternehmensgruppe von Board zugesandt werden, an die Board die von Ihnen angegebenen Daten weitergeben kann.
2.4 Ihre Daten können auch für die Profilerstellung durch die Verwendung von Cookies nach Ihrer entsprechenden Zustimmung verwendet werden. Die Zustimmung zur Verwendung von Cookies wird in der Cookie-Richtlinie näher erläutert.
3. Modalitäten der Verarbeitung
Unsere Daten werden von den in Punkt 6 genannten Personen gesammelt. Die entsprechende Verarbeitung erfolgt durch manuelle oder automatisierte Instrumente, deren Logik streng an die oben beschriebenen Zwecke gebunden ist und in jedem Fall die Sicherheit und Vertraulichkeit der Daten gewährleistet.
4. Freiwilligkeit der Bereitstellung von Daten
4.1 Die Bereitstellung von Daten (wie in Artikel 1 beschrieben) durch Sie ist absolut freiwillig und stellt keine rechtliche Verpflichtung dar; in einigen Fällen kann die Bereitstellung Ihrer Daten jedoch erforderlich sein, um die Dienstleistungen und die Aktivitäten im Zusammenhang mit der Veranstaltung durchzuführen.
4.2 Was die Auswirkungen der Nichtannahme oder Deaktivierung des Cookies betrifft, so verweisen wir auf die Bestimmungen der Cookie-Richtlinie.
5. Kategorien von Personen, an die Daten weitergegeben werden können
5.1 Die zu den in Punkt 2.1 und 2.2 beschriebenen Zwecken gesammelten Daten können an Unternehmen weitergegeben werden, die Funktionen ausüben, die eng mit der Performance der Veranstaltung verbunden sind, einschließlich der Drittfirma „Bizzabo Inc. und Bizzabo Ltd“, Microsoft Corporation (Microsoft Teams) oder GoToMeeting, falls die Veranstaltung online abgehalten wird (Anbieter der Videoübertragungsplattformen, die von Board für die Durchführung der Veranstaltung in virtueller Form genutzt werden und deren Datenschutzbestimmungen ebenfalls gelten. Die jeweiligen Datenschutzbestimmungen sind unter https://www.bizzabo.com/privacy https://www.bizzabo.com/privacy (für Bizzabo), unter https://privacy.microsoft.com/en-gb/privacystatement https://privacy.microsoft.com/en-gb/privacystatementoder unter https://www.logmein.com/legal/privacy https://www.logmein.com/legal/privacy (für GoToMeeting) verfügbar.) Diese Daten können auch an verbundene Unternehmen und/oder Unternehmen innerhalb der Board-Gruppe oder an Dritte, auch außerhalb der Europäischen Gemeinschaft, weitergegeben werden, wenn ein Angemessenheitsbeschluss (Gewährleistung eines angemessenen Schutzniveaus) der Europäischen Kommission vorliegt.
5.2 Die zu den unter Punkt 2 genannten Zwecken erhobenen Daten können an Dritte innerhalb der Board-Gruppe oder an andere Dritte (mit Sitz innerhalb oder außerhalb der Europäischen Gemeinschaft) weitergegeben werden, auch zum Verkauf oder versuchten Verkauf, d.h. zu allen Zwecken, die rechtmäßigerweise kommerzieller und/oder statistischer Natur sind. Die Liste der Personen, an die Ihre Daten weitergegeben wurden, kann bei Board über die unter Punkt 7.4 angegebene E-Mail-Adresse angefordert werden.
6. Verantwortlicher, Auftragsverarbeiter und Beauftragte
6.1 Der Begriff „für die Verarbeitung Verantwortlicher“ bezieht sich auf die natürliche oder juristische Person, Behörde, Dienststelle oder sonstige Einrichtung, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten entscheidet. Werden die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von der Europäischen Union und den Mitgliedstaaten gesetzlich festgelegt, so kann der für die Verarbeitung Verantwortliche oder die für seine Ernennung geltenden spezifischen Kriterien durch das Recht der Europäischen Union und der Mitgliedstaaten bestimmt werden.
6.2 Für die Zwecke dieser Datenschutzbestimmungen sind Board International SA mit Sitz in Via Maestri Comacini 4, 6830 Chiasso, Schweiz und die anderen Unternehmen der Board-Gruppe die für die Verarbeitung Verantwortlichen, die bei der Verarbeitung von Daten autonom und unabhängig arbeiten können.
6.3 Die für die Verarbeitung Verantwortlichen beauftragen externe Auftragsverarbeiter, um die in Artikel 2 genannten Zwecke zu erreichen. Es ist möglich, eine vollständige Liste der externen Auftragsverarbeiter anzufordern, indem Sie eine E-Mail an die in Artikel 7.4 dieser Datenschutzrichtlinie angegebene E-Mail-Adresse senden.
6.4 Die für die Verarbeitung Verantwortlichen haben ihre eigenen Angestellten und Mitarbeiter mit der Verarbeitung der Daten beauftragt.
6.5 Betroffene Personen können ihre Rechte gegenüber jedem für die Verarbeitung Verantwortlichen ausüben.
7. Rechte der betroffenen Personen
7.1 Sie haben das Recht, jederzeit von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob Ihre Person betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden, sowie deren Herkunft, den Zweck und die Modalitäten der Verarbeitung zu erfahren. Sie haben ferner das Recht, die Aktualisierung, Berichtigung, Integration, Löschung, Umwandlung in anonyme Form oder Sperrung von Daten zu verlangen, die unter Verletzung der einschlägigen Rechtsvorschriften verarbeitet werden, einschließlich solcher, die für die Verfolgung der Zwecke, für die sie erhoben und/oder später verarbeitet wurden, nicht mehr erforderlich sind.
7.2 Sie haben das Recht, sich ganz oder teilweise der Verarbeitung Ihrer Daten aus legitimen Gründen zu widersetzen, auch wenn diese für den Zweck, für den sie erhoben wurden, noch relevant sind, sowie der Verarbeitung Ihrer Daten zum Zwecke der Handelsinformation oder des Versands von Werbematerial oder des Direktverkaufs oder zur Durchführung von Marktforschungen oder kommerziellen Mitteilungen zu widersprechen.
7.3 Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen ungehindert zu übermitteln.
7.4 Zur Ausübung Ihrer Rechte schreiben Sie bitte an die angegebene E-Mail-Adresse: [email protected].
7.5 Bitte beachten Sie, dass Sie auch das Recht haben, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.
7.6 Wenn Sie keine Benachrichtigungen per E-Mail von Board mehr erhalten möchten und den Newsletter abbestellen wollen, können Sie dies tun, indem Sie auf den Link „Löschen“ am Ende jeder von Board versandten E-Mail klicken.
8. Zeitraum, für den die personenbezogenen Daten gespeichert werden
8.1 Ihre Daten werden in Papierform und/oder in elektronischer/computergestützter/optischer Form so lange aufbewahrt, wie es zur Erfüllung der unter Punkt 2 genannten Zwecke unbedingt erforderlich ist, gegebenenfalls bis zum Widerruf der Einwilligung, unter Beachtung der geltenden Gesetze. Board hat für jede Art der erhobenen Daten die spezifische Dauer der Datenaufbewahrung festgelegt. Nach Ablauf dieser Fristen wird Board Ihre Daten endgültig löschen.
8.2 Wenn Sie die Löschung Ihrer Daten von der Webseite beantragen, beachten Sie bitte, dass diese Daten zum Zweck der Untersuchung und Verfolgung von Verstößen für einen Zeitraum von höchstens 12 Monaten ab dem Datum der Mitteilung aufbewahrt und anschließend sicher, anonymisiert und unwiderruflich gelöscht werden. Bitte beachten Sie auch, dass zu den gleichen Zwecken die Daten über den Telematikverkehr, mit Ausnahme des Inhalts der Mitteilungen, für einen Zeitraum von höchstens 12 Monaten nach dem Datum der Mitteilung aufbewahrt werden.
9. Änderungen
Diese Datenschutzrichtlinie kann Änderungen unterliegen. Wenn wesentliche Änderungen in Bezug auf die Verwendung Ihrer Daten vorgenommen werden, werden Sie von Board durch Veröffentlichung einer Mitteilung auf der Webseite und/oder durch Zusendung einer E-Mail informiert.
10. Kontakt
Wenn Sie Informationen oder Anfragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, wenden Sie sich bitte an die E-Mail-Adresse [email protected] oder schreiben Sie uns per Post an die folgende Adresse: Board International SA, Via Maestri Comacini 4, 6830 Chiasso, Switzerland, Schweiz.