

65 % der Händler nutzen laut Studien Excel für ihre Planung und sind daher im Zuge der Digitalisierung limitiert, ihr Geschäft mit Echtzeit-Informationen agil und vorausschauend zu steuern. Für die strategische und operative Entscheidungsfindung ist eine agile Steuerung aber gerade jetzt ein entscheidender Wettbewerbsvorteil.
Händler müssen sicherstellen, dass sie über technologische Lösungen verfügen, die ihnen helfen, sich im Tagesgeschäft fortlaufend auf neue Anforderungen einzustellen – von der Finanzplanung, über Merchandising und Sortimentsplanung, bis hin zu Preisgestaltung, Nachschub und Lieferketten.
Welche Chancen sich anbieten, stellen anerkannten Retail- und Digitalisierungsexperten vor: