

Deutsch
Wohnungsunternehmen leiden traditionell unter einer Vielzahl von dezentralen Datensilos aus verschiedenen Finanz-, Wohnungs-, Instandhaltungs- und Personalverwaltungssystemen – ganz gleich, ob sie privat- oder gemeinwirtschaftlich organisiert sind oder ihr Tätigkeitsschwerpunkt auf Gewerbeimmobilien oder Wohnungen liegt.
Das Erreichen der notwendigen Transparenz über die relevanten Kennzahlen des Unternehmens nimmt dadurch enorm viel Zeit und Arbeit in Anspruch und ist fehleranfällig. So geistern nicht selten z. B. verschiedene Definitionen von Kern-Kennzahlen, wie dem Leerstand, durch das Unternehmen. Darüber hinaus ist das Investitions-Controlling und das Portfolio Management häufig von anderen zentralen Steuerungssystemen entkoppelt, was eine kohärente, integrierte Unternehmenssteuerung nahezu unmöglich macht.
In diesem Webinar mit unserem Partner better decisions group (bdg) lernen Sie anhand von Best-Practice-Beispielen und in einer Live-Demo, wie die wohnungswirtschaftliche Planung und Analyse durch den Einsatz einer integrierten Entscheidungsfindungsplattform digitalisiert und revolutioniert wird.
Sehen Sie sich jetzt das Webinar an und erfahren Sie, wie Sie:
Diese Unternehmen profitieren bereits von unserer Lösung: