On-demand Webinar

Supply-Chain-Planung und Einkaufssimulation bei Aurubis

Supply-Chain-Management-Prozesse in der Metall- und Prozessindustrie transparent und effizient gestalten

Deutsch

Die Aurubis AG ist ein weltweit führender Anbieter von Nichteisenmetallen und einer der größten Kupfer-Recycler der Welt. Anfang 2020 hat Aurubis sich dazu entschlossen, im Rahmen des Advanced Planning System (APS) Programms die Planungsprozesse in der Supply Chain auf eine standardisierte Plattform zu migrieren. Das erste Projekt „Einkaufs- und Produktionsplanung im Bereich Kupferblister & Schrotte“ mit dem Ziel der Reduzierung von fehleranfälligen manuellen Eingabeprozessen und der Erstellung von Szenario-Analysen in der Beschaffungsplanung wurde bereits erfolgreich mit Board realisiert. Auf lange Sicht will Aurubis mit dem Programm mehr Details in höherer Frequenz planen mit dem Ergebnis besserer Vorhersagbarkeit.

Aurubis will das effizienteste und nachhaltigste Hüttennetzwerk der Welt werden. Wir verarbeiten Metallkonzentrate, Altmetalle und metallhaltige Recyclingstoffe zu verschiedenen Metallen höchster Reinheit und beziehen unsere Rohstoffe aus über 30 Minen. Der gesamte Einkaufsprozess ist eine entscheidende Stellschraube, um unser ehrgeiziges Ziel zu erreichen

Mit einem weiteren Projekt rund um die Einkaufssimulation verfolgt das Unternehmen das Ziel der Prozessbeschleunigung, um schneller am Markt reagieren zu können. Dabei soll die neue SCM-Plattform nicht nur helfen, Angebote in Punkto Quantität, sondern auch in Bezug auf die Qualität mit dem langfristigen Produktionsprogramm abzugleichen.

In diesem Webinar stellt Klaus Henning Wenck, APS Programmmanager bei Aurubis, unterstützt durch Implementierungspartner celver, vor, wie die verschiedenen Aspekte der Supply-Chain-Planung und Einkaufssimulation flexibel und vollintegriert in Board abgebildet werden.

 

Erfahren Sie, wie Aurubis mit Board:

  • Transparenz in die SCM-Prozesse bringt und dadurch den Workflow verbessert
  • die Entscheidungsprozesse beschleunigt, um das Konzernergebnis positiv zu beeinflussen
  • die gesamte taktische Supply-Chain-Planung gruppenübergreifend in Board realisieren möchte
  • die Optimierung in die taktischen Planungsprozesse integrieren wird

 

Dieses Webinar präsentieren wir Ihnen in Zusammenarbeit mit:

     

 


  • Supply-Chain-Planung und Einkaufssimulation bei Aurubis Image 1
    Klaus Henning Wenck | Programm Manager | Aurubis AG

    Klaus Henning Wenck hat einen Bachelor in Wirtschaftsingenieurwesen, einen MBA in Unternehmensmanagement und einen Master of Sciene in internationalem Produktionsmanagement. Seit 2013 ist er bei Aurubis tätig und ist als Programmmanager für das APS Programm verantwortlich.

  • Supply-Chain-Planung und Einkaufssimulation bei Aurubis Image 2
    Sebastian Jakob | Leiter BU CPM | celver AG

    Sebastian Jakob ist Leiter der Business Unit Corporate Performance Management (CPM) bei der celver AG. Er ist zertifizierter Board Consultant und seit 2007 im Business-Intelligence- und CPM-Umfeld als Berater, Projektleiter und Pre-Sales tätig. Aktuell berät er Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen zu deren Planungsvorhaben.

  • Supply-Chain-Planung und Einkaufssimulation bei Aurubis Image 3
    Henry Stass | Account Manager | Board Deutschland GmbH

    Henry Stass ist seit Anfang 2017 als Account Manager bei Board tätig und betreut die Bereiche Öffentliche Verwaltung, Automotive, Fertigung, Bauwesen und Agrikultur & Farming in Deutschland und Österreich. Er verfügt über 15 Jahre Erfahrung in den Bereichen Key Account Management, Neukundengeschäft und Business Development mit ausgiebigen Kenntnissen in Themengebiete wie HR, Medical, Corporate Performance Management und Business Itelligence.