
Liquiditätssteuerung auf Wochenebene – Cash Reserve oder Unterdeckung?
Deutsch
Der Liquiditätsplan auf Wochenebene schafft Transparenz über die aktuelle und zukünftige Cash-Entwicklung. Frühzeitig und schnell drohende Liquiditätsengpässe oder -reserven durch eine hohe Aktualität, Qualität und Verzahnung aller Unternehmensbereiche zu erkennen, ist ein unverzichtbares Steuerungsinstrument. Durch Einbindung der unterschiedlichen Unternehmensbereiche von Vertrieb über Produktion/Service bis hin zum Einkauf und dem Rechnungswesen/Treasury entsteht eine abgestimmte Cash-Planung. Dadurch können Unter- und Überdeckung im Abgleich mit den Kreditlinien identifiziert werden und im täglichen Handeln wird eine enge Steuerung der Zahlungsflüsse sichergestellt.
Im Rahmen dieses Webinars zeigen wir Ihnen, wie Sie mit unserer Lösung für die Liquiditätsplanung basierend auf Board das notwendige Instrument für eine softwaregestützte wöchentliche (bei Bedarf tägliche/monatliche) Liquiditätssteuerung erhalten.
Die Inhalte des Webinars sind:
- Auflösung von Kreditoren und Debitoren mit Ausfallrisiko und Zahlungsmodalitäten (real und vertraglich)
- Hinterlegung von Strategien und Aufgaben für die Bearbeitung offener Posten
- Überführung von Bestellbeständen in Ein- und Auszahlungen
- Zum Abrechnungszeitpunkt genaue Planung der Zahlungen Ihrer Strukturkosten wie Personal, Mieten etc.
- Überführung von klassischen Finanz- und Umsatzplanungen in eine präzise Auszahlungsplanung
- Planung von Finanzierungsinstrumenten, Zinsen und Tilgungsmodalitäten
- Ermittlung von Steuerzahllasten und Steuerstundungen
- Graphische Übersicht der eingehenden und ausgehenden Zahlungsströme sowie Über/Unterdeckung mit Ihren Kreditlinien
Dieses Webinar präsentieren wir Ihnen in Zusammenarbeit mit:
Vladislav Kassianov | Account Manager | Board
Vladislav Kassianov ist Account Manager bei Board und war zuvor für die Akquirierung von Neukunden im Bereich Business Intelligence und Corporate Performance Management, in unserem Business Development Team, zuständig. Nach seinem Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen und einer Ausbildung zum Kaufmann im Groß- und Außenhandel, konnte er zusätzliche Erfahrungen in den Bereichen Automotive, Manufacturing und Retail sammeln. Geschätzt wird er vor allem als strukturierter und verlässlicher Ansprechpartner, mit dem Ziel in Zusammenarbeit mit seinen Kunden, die bestmögliche Lösung auszuarbeiten.
Sebastian Jakob | Leiter BU CPM | SDG consulting AG
Sebastian Jakob ist Leiter der Business Unit Corporate Performance Management (CPM) bei der SDG consulting AG. Er ist zertifizierter Board Consultant und seit 2007 im Business-Intelligence- und CPM-Umfeld als Berater, Projektleiter und Pre-Sales tätig. Aktuell berät er Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen zu deren Planungsvorhaben.